Hier ein kleiner Rundgang durch unsere Bildungsbereiche:
Flur
Dieser Bildungsbereich ist unter anderem ausgestatten mit:
Garderobe, Kriechtunnel, Klappwürfelhäuser, Spiegelecke, Decken, Lesecke, Holzeisenbahn.
Hier können die Kinder unter anderem Erfahrungen sammeln und Entwicklungsschritte machen beim: An- und Ausziehen, sich selbst wahrnehmen, interaktiven Spielen, Beobachten, Entwickeln sozialer Kompetenzen, Treppe steigen.
Religiöse Erziehung
Dieser Bildungsbereich wird gefördert durch:
Andachten, religiöse Feste im Jahreskreislauf, die Wertschätzung des Anderen, religiöses Brauchtum, Umgang mit der Natur, Jahreszeitentisch.
Kreativbereich
Dieser Bildungsbereich ist unter anderem ausgestatten mit:
Scheren, Papier, Stiften, Knete, Wasserfarben, Naturmaterialien, Klebstoff, Recyclingmaterial, Wandtafel, Ton, verschiedenen Bastelmaterialien, Kunst- und Bastelbüchern.
Hier können die Kinder unter anderem Erfahrungen sammeln und Entwicklungsschritte machen beim: Malen, Falten, Schneiden, Kleben, Kneten, kreativen bildnerischen Gestalten, Formen.
Sozialer Bildungsbereich
Dieser Bildungsbereich wird gefördert durch:
Unterstützung bei der Integration in die Gruppe, Vorbildfunktion, Beobachtung und Begleitung bei Konflikten, Kennen lernen und Einhalten von Regeln, Fördern von Einfühlungsvermögen und Mitgefühl gegenüber Menschen, Tieren und der Natur.
Sprache
Dieser Bildungsbereich wird gefördert durch:
Kinderkonferenzen, Sprachhilfe für Kinder mit Migrationshintergrund, Stuhlkreise mit Gesprächsrunden, Spielen, Liedern, Geschichten, Beschriftung des Mobiliars, Leseecke, vielfältige Sprachanreize in allen Bildungsbereichen.
Tisch- und Brettspiele
Dieser Bildungsbereich ist unter anderem ausgestatten mit:
Regelspielen, Lernspielen, Puzzeln und Konstruktionsmaterial.
Hier können die Kinder unter anderem Erfahrungen sammeln und Entwicklungsschritte machen beim: Erlernen und Einhalten von Regeln, dem Umgang miteinander, Konstruieren, Kommunikation, logisches Denken, Konzentration, Ausdauer, Feinmotorik, Erfassen von Farben und Mengen.
Bauecke
Dieser Bildungsbereich ist unter anderem ausgestatten mit:
Duplosteinen, verschiedenen Holzbausteinen, Spielzeugautos, Kugeln, Wasserwaage, Lineal, Rundhölzern, Bauhelmen und Westen, Meterstäben, Baufix, Tieren.
Hier können die Kinder unter anderem Erfahrungen sammeln und Entwicklungsschritte machen beim: Bauen mit verschiedenen Materialien, Messen, Schrauben, Konstruieren, räumlichem Denken, Rollenspiel.
Puppenecke
Dieser Bildungsbereich ist unter anderem ausgestatten mit:
Kaufladen, Puppenmöbeln, Geschirr, Kleidern, Couch.
Hier können die Kinder unter anderem Erfahrungen sammeln und Entwicklungsschritte machen beim: Rollenspiel, Entwickeln sozialer Kompetenzen, Verkleiden, Sprache.
Werkecke
Dieser Bildungsbereich ist unter anderem ausgestatten mit:
Verschiedenen Hölzern, vielfältigen Werkmaterialien, Kleinteilen zum kreativen Gestalten, Büchern.
Hier können die Kinder unter anderem Erfahrungen sammeln und Entwicklungsschritte machen beim: Sägen, Feilen, Hämmern, Schleifen, Bohren, Gestalten mit Holz und verschiedenen Materialien.
Naturwissenschaftlicher Bereich
Dieser Bildungsbereich ist unter anderem ausgestatten mit:
Magneten, Waagen, Messbechern und Gefäßen, Materialsammlung zum Experimentieren, Werkzeug, defekten elektrischen Haushaltsgeräten, Sachbüchern.
Hier können die Kinder unter anderem Erfahrungen sammeln und Entwicklungsschritte machen beim: Staunen, Erfahren der Schwerkraft, Wiegen, Messen, Magnetismus, Giessen und Schütten, Tüfteln, Forschen und Entdecken, Erfassen von Mengen, Reparieren und Zerlegen, Auseinandersetzen mit Naturphänomenen.
Mein Körper/Meine Sinne
Dieser Bildungsbereich ist unter anderem ausgestatten mit:
Gebiss und Zahnbürste, Röntgenbildern, Prismen, Skelett, Fühlstrasse, Zuordnungsspiele, Fühlkissen, Büchern.
Hier können die Kinder unter anderem Erfahrungen sammeln und Entwicklungsschritte machen beim: Fühlen und Tasten, Hören, Riechen, Sehen, sich selbst wahrnehmen, Wissen über ihren Körper.
Übungen des täglichen Lebens
Dieser Bildungsbereich ist unter anderem ausgestatten mit:
Putzmaterial, Perlen, Steckerle, Babyschuhen, Hülsenfrüchte, Handarbeitszubehör.
Hier können die Kinder unter anderem Erfahrungen sammeln und Entwicklungsschritte machen beim: Weben, Binden, Fädeln, Stecken, Sortieren, Ordnen, Putzen.
Atelier
Dieser Bildungsbereich ist unter anderem ausgestatten mit:
Staffeleien, verschiedenen Papieren in unterschiedlichen Formaten, vielfältigem Farbangebot, Kunstdrucke, Gips, Mal- und Gestaltungszubehör
Hier können die Kinder unter anderem Erfahrungen sammeln und Entwicklungsschritte machen beim freien und gelenkten Malen, plastischen Gestalten, Kennen lernen und Erproben verschiedener Techniken.
Musikzimmer
Dieser Bildungsbereich ist unter anderem ausgestatten mit:
Vielfältigen Angeboten an Instrumenten und CD`s, magnetischer Notenwand zum Erfinden von Notenreihenfolgen, Kassettenrecorder, Röcken, Büchern.
Hier können die Kinder unter anderem Erfahrungen sammeln und Entwicklungsschritte machen beim: Hören von unterschiedlichen Musikrichtungen, umsetzen von Rhythmen in Bewegung, experimentieren mit verschiedensten Musikinstrumenten, erste Erfahrungen mit Noten sammeln und Schulung der Körperwahrnehmung.
Ernährung
Dieser Bildungsbereich ist unter anderem ausgestatten mit:
Getränken, Obst, unterschiedlichem Geschirr und Besteck, Gewürzgläsern zum Riechen, Bücher.
Hier können die Kinder unter anderem Erfahrungen sammeln und Entwicklungsschritte machen beim: Gemeinschaft erleben, Schmecken, Schneiden, Teilen, Helfen, Wiegen, Entwickeln eines ersten Verständnisses für die Gesunderhaltung ihres Körpers.
Lesecke
Dieser Bildungsbereich ist unter anderem ausgestatten mit:
Religiösen Kinderbüchern, Sachbüchern, Bilderbüchern, Nachschlagewerken.
Hier können die Kinder unter anderem Erfahrungen sammeln und Entwicklungsschritte machen beim: Bildbetrachtungen, Zuhören, Nacherzählen, Kuscheln, Ruhe erfahren, Lesen.
Garten
Dieser Bildungsbereich ist unter anderem ausgestatten mit:
Sandkasten, Wiese, Bäumen, Klettergerüst, Sandspielzeug, Fahrzeuge, Brunnen.
Hier können die Kinder unter anderem Erfahrungen sammeln und Entwicklungsschritte machen beim: Sandeln, Klettern, Fahren, Plantschen, Rutschen, Balancieren.
Bewegungsraum
Dieser Bildungsbereich ist unter anderem ausgestatten mit:
Rutsche, Nestschaukel, Bällen, Schaumstoffsteinen, Autos, Sprossenwand, Spiegelwand.
Hier können die Kinder unter anderem Erfahrungen sammeln und Entwicklungsschritte machen beim: Erproben der eigenen Fähigkeiten, Entwickeln des Gleichgewichtssinnes, großflächigem Bauen, Schulung der Körperwahrnehmung und Grobmotorik.
Bällebad
Hier können die Kinder unter anderem Erfahrungen sammeln und Entwicklungsschritte machen bei: Körperwahrnehmung, Rücksichtnahme, Toben.