Anmeldung, auch zum Mithelfen: fashionbasar.unserbasar.de oder telefonisch im Gemeindebüro: 07 158 29 59 oder bei Susanne Trick © Foto: canva
Evangelische Christuskirche Neuhausen Kartenvorverkauf: Ostfildern: Buchladen im Park, Niemöllerstr. 12 Esslingen: Musikhaus Rauscher, Steinbeisstr. 14 Neuhausen: Konditorei Fuchs, Kirchstr. 3 Evangelisches Gemeindebüro, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 7
Wir suchen für unserem zweigruppigen Evangelischen Kindergarten Horber Wald ab sofort eine/n Erzieher/in / pädagogische Fachkraft (80-100%) ...
Interesse an einem freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) in einem unserer Kindergärten? Melde Dich bei uns!
Beginn: 27. März 2025, Einstieg danach jederzeit möglich Häufigkeit: 2. und 4. Donnerstag jedes Monats Zeit: 19:00 bis 21:00 Uhr Ort: Clubraum des Evangelischen Gemeindezentrums, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 7, 73765 Neuhausen Zielgruppe: Anfänger Lehrmethode: Gruppenunterricht Inhalt: Alltagsgespräche, Hiragana, Katakana, Kanji, Grammatik, Kultur Kursleiter: Kiyoshi Nishimura (Japanischlehrer am Gymnasium und an der VHS) Anmeldung und Fragen: nishimura [at] ekg-neuhausen [dot] de Der Kurs ist kostenlos. Ich hoffe, mit euch allen die faszinierende Welt des Japanischen zu entdecken! Kiyoshi Nishimura
Unsere Evangelische Regionalverwaltung bietet eine Stelle im Finanzwesen mit 100% am Standort Esslingen-Mitte, Augustinerstr. 14. Zur Stellenausschreibung geht es hier: Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart Außerdem eine Stelle im Finanzwesen mit 40% in der Kita-Geschäftsstelle Bernhausen. Diese Stellenausschreibung gibt es hier: Stellenangebot Finanzwesensachbearbeitung bei Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart Jobportal
gestaltet vom Weltgebetstags-Team, im Anschluss Imbiss mit landestypischen Köstlichkeiten „Wunderbar geschaffen“, unter diesem Motto haben die Cook-Insulanerinnen den diesjährigen Weltgebetstag (WGT) gestellt. Die Gruppe der 15 Cookinseln liegt im Südpazifik: eine wunderbare tropische Inselwelt. Dafür sind die Schreiberinnen des WGT-Gottesdienstes dankbar. Sie laden uns ein, wie sie die Wunder der Schöpfung sehen und Verantwortung für das Heute und Morgen übernehmen. Als Grundlage dafür haben sie Psalm 139 gewählt. Weitere Aspekte kommen aus der alten Maori-Kultur. Wir laden Sie herzlich zu diesem weltumspannenden Gottesdienst ein. Und ganz besonders auch zum Ausklang bei landestypischen Speisen. Lassen wir uns mitnehmen, um „informiert beten und betend handeln“ zu können, …
Seid ihr bereit für eine Woche voller Abenteuer, Spaß und unvergesslicher Erlebnisse? Dann meldet euch ab 01.02.2025 zu den Kinderferienspielen 2025 an!
Herzliche Einladung zu den ökomenischen Bibelabenden zum Thema "Wenn es Himmel wird" (21.01. + 28.01. + 04.02. jeweils im ev. Gemeindezentrum) mit ökomenischem Gottesdienst (26.01.).
Die Kontaktschleife startet wieder! Am 12.1.2025 von 14.30 bis 16.30 Uhr im Gemeindezentrum
Wir sammeln gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Federbetten, Bettwäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere, Pelze zugunsten der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.
Evangelische Kirche Wolfschlugen
Für uns ist es nur ein Schuhkarton mit Geschenken (Schulartikel, Spielzeug, Hygieneartikel, Kleidung und Accessoires, sowie Süßis). Für die Empfängerkinder ist es oft das erste und einzige Geschenk in ihrem jungen Leben. Wie man diese Freude verschenkt? Ganz einfach ...
In diesem Jahr planen wir wieder mit einem Krippenspiel an Weihnachten. Wir freuen uns über Mitspieler/innen im Alter zwischen 4-12 Jahren. Wenn ihr am 24.12.2024 dabei sein möchtet, dann meldet euch bitte über die Homepage an.
Mit einem neuen Ansatz möchten wir ab September unsere Gottesdienste neu gestalten und zu einem vielfältigen und bereichernden Erlebnis machen. Bereits beim Eintreten in die Kirche werden die Besucher herzlich im neuen Begrüßungscafé empfangen. Hier entsteht eine einladende Atmosphäre, in der man bereits ab 15 Minuten vor dem Gottesdienst bei einer Tasse Kaffee oder Tee ins Gespräch kommen kann. Auch das Kirchcafé im Anschluss an den Gottesdienst soll nicht nur die Möglichkeit zum Austausch über persönliche Glaubenserfahrung und alltägliche Dinge bieten, sondern auch die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. Ein besonderes Highlight ist die wöchentliche Kinderkirche für Kinder von 4-12 Jahren. Nach einem gemeinsamen Beginn erleben die jüngeren …